Über das Stück
Russland 1917: Es herrscht Armut, Kälte und Hunger. Das Volk ist in Aufruhr, stürzt den Zaren und beendet somit die prunkvolle, tausendjährige Zarenherrschaft. Die jüngste Zarentochter überlebt und wächst unter erbärmlichen Umständen in einem russischen Waisenhaus auf ohne zu ahnen, wer sie ist. Besonders an Weihnachten träumt sie von Liebe und Geborgenheit. Die immer wiederkehrenden Fragen nach Eltern und Geschwistern bleiben unbeantwortet.
Als ihr eines Tages die Äste eines zauberhaften Märchenbaumes zuwinken, verlässt sie das Waisenhaus und begibt sich mit zwei Freunden auf die abenteuerliche Suche nach ihren Wurzeln – buchstäblich in eine Wurzelwelt, wo sie Zwergen, Elfen, einem lustigen Gnom und einem gefährlichen Drachen begegnet. Die Reise führt sie bis nach Dänemark, wo sie ihre Grossmutter findet und erfährt, wer sie wirklich ist.
Stück & Regie: Annemarie Stähli
“Ein in jeder Beziehung und rundherum hochgelungenes Werk! Wir freuen uns riesig mit Euch zusammen über ein Ergebnis, das auch Kenner völlig überrascht und das weit in den professionellen Sektor vorgedrungen ist. Zusammen mit dem Buch und der CD a Masterpiece!”
“Ich war sehr berührt von der feinen, tiefsinnigen Art und Weise der Umsetzung der Anastasia-Saga. Berührendes, Trauriges, Tragisches und Humorvolles hatte gleichermassen Raum in diesem bunten Spiel. Wir gingen erfüllt und auch lichtvoll aus dem Zelt in den sternenklaren Abend hinein.”
21
ausverkaufte Vorstellungen
8’500
Besucherinnen und Besucher
50
Mitspielende von 5 bis 80 Jahren